Aktuelles


#Monatsrückblick

So war der Juni!

Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs für die Bergedorfer Tafel!

 

Ende letzten Jahres haben wir von der STEB die Bergedorfer Tafel mit einem Förderbeitrag unterstützt – und das hat sich gelohnt! 

Dank unserer Förderung konnten vier Erste-Hilfe-Kurse stattfinden, an denen 53 engagierte Ehrenamtliche teilgenommen haben. Besonders beeindruckend war die praxisnahe Vermittlung durch die Mitarbeitenden des ASB: Neben wertvollen theoretischen Erkenntnissen konnten die Teilnehmenden auch praktische Handgriffe trainieren, die im Notfall Leben retten können. 

Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche Schulungen sind – und wir sind stolz darauf, einen Beitrag dazu geleistet zu haben!

Als kleines Extra gab es für alle Teilnehmenden eine warme Suppe zum Mittagessen – eine wohlverdiente Stärkung nach dem intensiven Training!

Ein riesiges Dankeschön an alle Engagierten und an die Bergedorfer Tafel für ihren unermüdlichen Einsatz! 

Open Mic of Generations

Im KörberSaal wurde die Bühne frei gemacht für alle Generationen:

Beim Open Mic of Generations stand nicht Musik oder Comedy im Vordergrund – sondern die Vielfalt an Stimmen, Erfahrungen und Talenten aus Bergedorf. Die Impro-Theatergruppe Steife Brise gestaltete gemeinsam mit Menschen aus dem Stadtteil einen abwechslungsreichen Abend.

Auf dem Programm standen unter anderem ein intergenerationelles Speed-Dating, Gespräche über die kleinen und großen Fragen des Lebens sowie ein Überraschungsteil zum Mitmachen. Ganz im Sinne des Formats bot der Abend Raum für Begegnung, Austausch – und spontane Bühnenmomente, die Generationen miteinander ins Gespräch brachten.

Ein kleiner Vorteil für alle, die viel für andere tun

Hamburger Engagement-Karte jetzt auch digital nutzbar!

Alle, die sich in Hamburg freiwillig und regelmäßig engagieren, können mit der Hamburger Engagement-Karte eine Vielzahl an Vergünstigungen und Bonusangeboten in Anspruch nehmen – als Zeichen der Wertschätzung für ihren Einsatz.

Neu ist: Die Karte kann nun auch digital über eine App beantragt und genutzt werden. Die sogenannte Ehrenamtskarten-App steht im Google Play Store und Apple App Store kostenlos zur Verfügung. Bestehende analoge Karten können ebenfalls in der App hinterlegt werden. Neben der digitalen Anzeige der Karte bietet die App eine Übersicht über Bonusangebote in der Nähe sowie aktuelle Informationen und Aktionen.

Die Hamburger Engagement-Karte ist ein Angebot der Freien und Hansestadt Hamburg, gefördert durch die Sozialbehörde, und richtet sich an alle, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl engagieren.

Weitere Informationen zur Beantragung der Karte und zur Nutzung der App finden Sie auch hier!

Sommer, Sonne … und ein kaputter Schirm? 

Bei den Vorbereitungen für unseren Stand zum 25-jährigen Jubiläum des Boberger Angers hat uns ausgerechnet der Sonnenschirm im Stich gelassen. Doch keine Panik!

Unsere Engagierten von Senioren helfen Senioren waren sofort zur Stelle und haben das gute Stück im Handumdrehen wieder fit gemacht. 

Danke für den spontanen Einsatz - pünktlich zum Sonnenstrahl und mit ganz viel Herz! 

Zurück